Schulleben2022-12-13T18:16:16+01:00
  • Berliner Schulschachmeisterschaft 2025 - IMS 3. Platz

Qualifikation für die deutsche Schulschachmeisterschaft 2025

Im Rahmen unseres Ganztagsprgramms findet einmal wöchentlich die Schach AG statt. Dort haben die teilnehmenden Kinder für anderthalb Stunden Zeit sich begleitet mit dem Kennenlernen dieses strategischen Brettspiels und verschiedensten Strategien zu beschäftigen. Am 05.03.2025 nahmen Schülerinnen an der Berliner Schulmeisterschaft teil und erreichten gemeinsam den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch! Mit viel Einsatz und Freude haben sie sich für die deutsche Schulmeisterschaft in Osnabrück qualifiziert.

Ganztag|

Tag der offenen Tür

Unsere Schulgemeinschaft, bestehend aus Eltern, Schülern und Lehrkräften, hieß die Gäste herzlich willkommen. Die Besucher konnten die Lernräume besichtigen und das Montessori-Material hautnah erleben. Besonders die Kinder hatten viel Freude daran, die verschiedenen Materialien auszuprobieren und erste Erfahrungen zu sammeln.

International|
  • Schulparlament an der IMS

Schulparlament an der IMS

In den ersten Wochen jedes Schuljahres werden innerhalb der Lerngruppen durch die Kinder die jeweiligen Klassensprecher*innen gewählt. Eine solche Aufgabe zu übernehmen ist eine große Verantwortung und lässt oft viele Fragen entstehen.

Montessori|

Vorlesetag an der IMS

Am Donnerstag, den 21.11.2024 hat der Vorlesetag an der IMS stattgefunden. Alle Lerngruppen haben mit Freude an verschiedenen Aktivitäten teilgenommen und konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Schülerinnen und Schüler haben eine einige Tage vorher eine Übersicht über die Angebote bekommen und konnten sich am Vorlesetag entscheiden, woran sie Interesse haben.

Montessori|

St. Martins Tag

St. Martin „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ –so klang es am Mittwochabend auf dem Hof der IMS für alle Kindergarten-Kinder und für alle jüngeren Schulkinder. Herr Delport eröffnete das traditionsreiche Fest mit einigen Worten und erklärte kurz die Geschichte um den Heiligen Martin. Mit Freude und Gesang machten sich alle Kinder und Eltern auf dem Weg zum Wannsee. Zwischen all den großen und kleinen Menschen leuchteten die Laternen und zauberten eine stimmungsvolle Atmosphäre. Nachdem viele Martins-Hörnchen geteilt wurden, ging der Umzug durch die Straßen zurück zum Schulhof, wo einige Eltern mit Punsch warteten. Das Fest wird bei vielen Kindern in schöner Erinnerung bleiben, vielen Dank an alle helfenden Hände.

International|

Erfindermesse an der IMS

Unsere Erfindermesse war ein toller Erfolg! Die Schülerinnen der Klassen 4-6 haben im ersten Unterrichtsmodul des Herbstsemesters berühmte Erfinderinnen und deren Erfindungen erforscht und anschließend ihre eigenen Erfindungen zur Lösung globaler Herausforderungen entwickelt. Jeder Schüler und jede Schülerin erstellten einen Prototyp und ein Deutsch-Englisches Plakat, das ihre Erfindung erklärte. Am 18. Oktober kamen Eltern und jüngere Schülerinnen der Klassen 1-3 in die Turmalin- und Aquamarin-Klassenräume, um die kreativen Lösungen aus erster Hand zu erleben. Die Stimmung war fantastisch, und die Schülerinnen präsentierten ihre Projekte voller Stolz und Begeisterung.

International|
Nach oben